Videos

2025

Ulrike Guérot zu Europa
Hier befinden sich die wichtigsten öffentlichen Vorträge zum Thema Europa seit 2011.

Zu Videos springen
  • Die USA kontrollieren Europa - Wie unabhängig ist die EU wirklich ? | Ulrike Guérot

    Die USA kontrollieren Europa - Wie unabhängig ist die EU wirklich ? | Ulrike Guérot

    Europa steht an einem Wendepunkt. In diesem Interview spricht Ulrike Guérot über die aktuelle Krise der EU, die geopolitischen Machtverschiebungen und die Chancen für eine Neuausrichtung. Sie analysiert die Fehler der europäischen Politik, die wachsenden Spannungen mit Russland und die Auswirkungen von Trumps Rückzug auf die Zukunft der EU. Zudem geht es um die Heartland-Theorie und die Frage, wer wirklich die Kontrolle über die Welt hat. Ist die EU noch zu retten, oder muss ein völlig neues europäisches Modell gedacht werden? Dieses Gespräch liefert tiefgehende Analysen und neue Perspektiven auf die Zukunft Europas.

  • Der nächste Schritt zur europäischen Emanzipation | Ulrike Guérot
    • 05.03.25

    Der nächste Schritt zur europäischen Emanzipation | Ulrike Guérot

    Ulrike Guérot spricht über die weltpolitischen Auswirkungen der US-Wahl und den Strategiewechsel im weißen Haus bezüglich des Ukrainekriegs. Nutzt Europa die Chance zur Emanzipation und wird ein weiterer Pol im weltpolitischen Geschehen?

  • Lateinamerikanisierung oder Emanzipation Europas?

    Lateinamerikanisierung oder Emanzipation Europas?

    Vortrag und Diskussion mit Ulrike Guérot und Hauke Ritz am 8. Februar 2025 in Berlin

  • Make Europa great Again - Ulrike Guérot

    Make Europa great Again - Ulrike Guérot

    Europa ist mit einem grausamen Krieg an seiner Grenze konfrontiert und steht dreißig Jahre nach Wiedervereinigung und Maastrichter Vertrag am Scheideweg. Ulrike Guérot beleuchtet in diesem Vortrag die Entwicklung der Europäischen Union seit 1992 und besinnt sich auf die ursprünglichen europäischen Werte und Ziele: ein souveränes Europa und eine kontinentale Friedensordnung. Die Entwicklungen, die dem Ukraine-Krieg vorangingen, beleuchtet sie genau und bringt bisher weitgehend Unbekanntes ans Licht. Ulrike Guérot fordert ein Umdenken hin zu einem eigenständigen Europa, das gegenüber Amerika und Russland als gleichwertiger Partner auftritt.

  • Nur DAS kann den völligen Selbstzerstörung verhindern | Ulrike Guérot & Jan Oberg
    • 15.02.25

    Nur DAS kann den völligen Selbstzerstörung verhindern | Ulrike Guérot & Jan Oberg

    Der „Westen“ verliert seine Macht. Weder diskursiv noch physisch können sich die traditionellen anglo-europäischen Mächte auf der Weltbühne so behaupten wie früher. Gleichzeitig haben diese Mächte auch ihre Friedensbewegungen verloren. Was ist passiert? In dieser Episode werden wir den Niedergang der Friedensbewegung untersuchen, der Hand in Hand mit dem Niedergang des „Westens“ selbst ging, und Ideen für zukünftige Friedensaktionen skizzieren. Heute spreche ich mit Dr. Ulrike Guérot in Deutschland und Dr. Jan Oberg in Schweden. Beide sind Intellektuelle, die Friedensorganisationen gegründet haben, Ulrike zuletzt die neu gegründete „European Transcontinental Initiative“ und Jan vor über 30 Jahren die „Transnational Foundation“. Heute wollen wir über Friedensaktivismus sprechen, mit einigen Ratschlägen von erfahrenen Intellektuellen, was wir alle tun können, um aus der Eskalationsspirale herauszukommen.